Ein Interview mit Frau Strunk
Von Hannah aus der 4a und Vin aus der 4b
Frage 1: Warum sind sie Erzieherin geworden?
Ich bin Erzieherin geworden weil ich immer schon gerne mit Kindern zusammen war, gerne mit Kindern gemeinsam gearbeitet habe, mit ihnen gespielt habe und die dann auch gefördert und gefordert habe. Das ist eigentlich immer schon mein Traumberuf gewesen, dass ich was mit Kindern mache.
Frage 2: Wie sind sie Erzieherin geworden?
Ich hab Abitur gemacht auf der BMV. Meine Mama, die war auch Erzieherin und Kindergartenleiterin und dann habe ich da ein Praktikum gemacht und bin später zur Erzieher-Schule gegangen und habe über vier Jahre die Erzieher-Ausbildung gemacht.
Frage 3: Wie kann man Erzieher oder Erzieherin werden?
Man muss dafür zur Schule gehen. Es gibt unterschiedliche Wege. Die Die normale Ausbildung heißt: Drei Jahre geht man zur Berufsschule und zwischendurch geht man zweimal oder dreimal in der Woche, im Praktikum, entweder in eine Schule oder in einen Kindergarten. Danach hat man noch ein Jahr, wo man dann wirklich nur in der Kita arbeitet. Das ist dann das Anerkennungsjahr und danach ist man staatlich anerkannt und geprüfte Erzieherin.Mittlerweile gibt es aber auch schon die PIA-Ausbildung das ist auch eine dreijährige Ausbildung. Es gibt da verschiedene Wege Erzieherin zu werden.
Frage 4: Was finden Sie gut oder schlecht an ihrem Job?
Ich finde das total super mit Kindern zusammen zu sein und ich finde es auch schön, dass jeder Tag anders ist. Das ist nicht wie im Büro. Da sitze ich immer, öffne meinen Computer und hab denselben Bildschirm. Hier habe ich immer wieder neue Herausforderung, neue Ideen, witzige Situation mit den Kindern und das finde ich total schön.
Was manchmal anstrengend ist, ist die Lautstärke. Die Kinder können manchmal ganz schön laut sein. Und wenn man 29 Kinder in einer Gruppe hat, dann ist das ab und zu schon so, dass man durch die Lautstärke an die Grenzen kommt, sowohl ich als auch die Kinder.
Frage 5: Was sind ihre Aufgaben in diesem Job?
Ich komm morgens hier hin und bin die Erste im Team, weil ich ja in der Vollzeit Anstellung bin. Erst habe ich administrative Aufgaben, dass heißt ich bin am Computer. Ich checke die Mails. Ich setze das Personal ein. Ich spreche mit der Fachberatung und diese Dinge und mache die ganzen Orga-Sachen. Wenn die Kinder kommen, dann nehme ich die erst mal in Empfang. Dann spielen wir ein bisschen und ich frage wie der Unterricht verlaufen ist. Danach essen wir zusammen Mittag und nach dem Mittagessen ist wieder Freispiel, wo ich dann ein direktes oder indirektes Angebot mit den Kindern mache. Danach gehen wir dann auch gerne mal nach draußen oder unterhalten uns, wenn die Kinder irgendwelche Anliegen haben. Da ist eigentlich jeder Tag auch anders und das ist eben eben grad das Schöne.
Frage 6: Was haben Sie für Hobbys?
Ich fahre total gerne Ski. Das ist eigentlich mein Lieblingshobby und ich spiele Klavier und hab über Jahre im Chor gesungen. Jetzt singe ich zwischendurch nur noch. Bin leider nicht mehr im Chor. Mein Chorleiter ist in Rente gegangen und da hab ich nichts anderes schönes gefunden. Aber die Musik liebe ich sehr und wie gesagt das Skifahren auch.
Frage 7: Was ist ihr Lieblingstier?
Mein Hund. Ich habe ein Hund, das ist ein Weimaraner, ein Mischling, der heißt Luna. Luna ist jetzt schon 14 Jahre alt, schon eine alte Dame und das ist natürlich auch mein Lieblingstier. Abgesehen davon liebe ich Leoparden total.
Frage 8: Was ist Ihr Lieblingsessen?
Pizza ich esse total gerne. Pizza und als Nachtisch Eis. Ich liebe Eiscreme, aber nur echt aus einer Eisdiele. Nicht so’n Eis am Stiel.